Startkorrektur auf Gas - Zavoli Bora

Diskutiere Startkorrektur auf Gas - Zavoli Bora im Zavoli Forum im Bereich Autogas Anlagen; Guten Tag zusammen, ich Frage mich grade, was diese „Startkorrektur auf Gas“ bewirkt. Grund der Frage: Obwohl die Gasanlage sauber eingestellt...

  1. #1 Wasserlöwe, 22.06.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Guten Tag zusammen,
    ich Frage mich grade, was diese „Startkorrektur auf Gas“ bewirkt.


    Grund der Frage:
    Obwohl die Gasanlage sauber eingestellt ist (Benzinzeiten im Benzin und Gasbetrieb immer identisch) und der Wagen auch super fährt, habe ich Startprobleme.
    Der Wagen springt zwar sofort an, aber die Standgasdrehzahl passt anfangs nicht.

    Normalerweise schnellt die Drehzahl beim Start kurz auf und fällt dann sanft.
    Im Warmstart auf das normale Standgasniveau (880 U/Min) und im Kaltstart auf etwa 1100 U/Min.

    Jetzt ist es so, dass die Drehzahl im Kaltstart nach dem ersten hochschnellen auf 1000 U/Min fällt und erst nach einigen Sekunden plötzlich auf 1100 U/Min ansteigt.
    Im Warmstart (1h Wartezeit) fällt die Drehzahl auf etwa 600 U/Min und fängt nach einigen Sekunden an langsam auf 1100 U/Min zu steigen um dann auf das korrekte Niveau zu fallen.

    Bei dem Auto handelt es sich um einen
    Citroen Xantia 1.8 16v mit einer (wie ich neuerdings herausgefunden habe) Fullgroup-Saugrohreinspritzung (Sagem Sl96)

    Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

    Viele Grüße
    Johannes
     
  2. Anzeige

  3. #2 Wasserlöwe, 22.06.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Im Grunde bin ich „nur“ auf der Suche einer Erklärung dieser Funktion „Startkorrektur auf Gas“
     
  4. V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.630
    Zustimmungen:
    1.046
    Eine Startkorrektur Gas ist idr ein extra (kurzzeitiges) anfetten, um zB längere Schläuche die anfangs leer sind, auszugleichen. Auch ein temperaturabhängies anfetten (was man natürlich auch umgekehrt einstellen kann) ist üblich. Du braucht beim idR Kaltstart mehr Gas als es auf Benzin üblich wäre
    Was manche Motoren bzw deren DMEs so nach dem starten treiben....bei manchen hast das Gefühl, die müssen sich mit dem Leerlaufsteller erst mal wieder langsam an ihre Werte rantasten. Da kenn ich die ulkigstens Sachen- ähnlich wie du sie beschreibst.
     
  5. Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die Antwort! Dann kann ich das für mein Problem ja aber außer acht lassen, da der Wagen immer im Benzinbetrieb startet…
    So wie es aussieht fettet der Motor im Start nicht genug an, wenn man vorher auf Gas gefahren ist. Spricht für mich für eine (minimal) zu fett eingestellten Anlage… Wobei die Maps super passen…
    Ich werde da noch ein bisschen rumprobieren. Interessant ist z.B. auch, dass der Wagen viel sauberer (sanfte Gasannahme) läuft, seit dem ich in der Gassoftware eine Düsengröße von 1,5mm angegeben habe, obwohl 2mm verbaut sind. Diese kleinen Einsätze in den Injektoren beeinflussen ja eigentlich nur die Durchflussmenge und die Müsste sich ja eigentlich über die Map einstellen lassen… Trotzdem läuft der Wagen seit der Parameter-Änderung deutlich besser. Leider weiß ich nicht, was die Software da nun genau macht.
     
  6. Anzeige

Thema:

Startkorrektur auf Gas - Zavoli Bora

Die Seite wird geladen...

Startkorrektur auf Gas - Zavoli Bora - Ähnliche Themen

  1. Verbindung mit Steuergerät mit Zavoli Software nicht möglich

    Verbindung mit Steuergerät mit Zavoli Software nicht möglich: Hallo zusammen, ich habe zwei Interfaces für BRC Gasanlagen bei mir und war der Annahme, dass ich damit eventuell Zugang zum Steuergerät der...
  2. Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung

    Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung: Hallo zusammen, nachdem ich meine Injektoren zwecks Reinigung zerlegen musste (einer lieferte ständig) würde ich diese nun gerne Kalibrieren....
  3. Hyundai Trajet mit Zavoli Bora

    Hyundai Trajet mit Zavoli Bora: Erst mal Hallo Habe ein Problem mit meinen Trajet. Läuft auf Benzin Top, aber auf Gas ruckelt er und gelegentlich hab ich eine Fehlermeldung...
  4. Mercedes W126 260SE Zavoli

    Mercedes W126 260SE Zavoli: Hallo, ich bin neu hier und habe einen Mercedes 260SE seit über 5 Jahren. Das Fahrzeug habe ich mit ca. 220000 km auf dem Tacho gekauft. Bei ca....
  5. W124 230ce mit Zavoli ReGal

    W124 230ce mit Zavoli ReGal: Moin, Ich hab meinen Benz zu einem "vertrauenswürdigen" Händler gegeben, welche die alte Bingo S ausgebaut hatte und dafür nun diese. Die haben zu...