Vogels Anlage schaltet nicht mehr automatisch um

Diskutiere Vogels Anlage schaltet nicht mehr automatisch um im Autogas Anlagen Forum im Bereich LPG Autogas; Ich habe eine holländische Vogels-Anlage. Sehr zufrieden für die letzten 2 Jahre. Ich habe zwei Tanks, die ich manuell umschalte. Bis dato klappte...

  1. Tom100

    Tom100 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine holländische Vogels-Anlage. Sehr zufrieden für die letzten 2 Jahre. Ich habe zwei Tanks, die ich manuell umschalte. Bis dato klappte die automatische Umschaltung zurück auf Benzin top. Gestern an der Tankstelle: Motor ging plötzlich aus. Lies sich dann wieder problemlos starten. Das gleiche passierte dann noch einmal kurze Zeit später auf der Autobahn. Schock. Ich habe ein amerikanisches Fahrzeug. Automatik. Und eine Parkbremse, die automatisch aktiviert, wenn der Motor aus ist.

    Ich habe dann manuell wieder auf Benzin geschaltet. Motor sprang wieder an und war auf meinem Weg. Aber das Thema verdient natürlich Beachtung.

    Ich schaue mir heute Kabel und ECU/ dort Stecker etc an. Aber Stochern im Heuhaufen. Jemand eine Ahnung, an welcher Stelle der Hase im Pfeffer liegen könnte?

    Beste Grüße, Rüdiger
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.785
    Zustimmungen:
    1.277
    Das Problem ist wirklich über das Forum kaum zu lösen. Das kann nur der Jenige, der das mal eingebaut und verkabelt hat. Man sollte wissen wie das angeschlossen ist usw. usw.
     
  4. Tom100

    Tom100 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal den troubleshooting guide runtergeladen. Auf meinen Fall passt aktuell nur ein Punkt (Gas-Injektoren und Benzin-Injektoren fehlerhaft passt nicht, dass Fahrzeug fährt ja auf Gas und Benzin). Das wäre, die Überlappungszeit zwischen Gas und Benzin zu erhöhen.

    Zum Ausrüster will ich nicht zurück. Zu kompliziert. Sitzt ausserdem 2500 Kilometer weit entfernt. Was mich zu meiner nächsten Frage bringt: Kann man sich irgendwo die Steuersoftware für den Rechner runterladen/ kaufen? Das Kabel gibt es in der Bucht dazu.

    Ich kann dann zumindest den Fehlerspeicher einmal auslesen.
     
  5. #4 Jordan199, 19.06.2024
    Jordan199

    Jordan199 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Die von Ihnen beschriebenen Probleme könnten darauf hinweisen, dass das ECU und die Stecker überprüft werden müssen. Es könnte auch sinnvoll sein, das Kraftstoff- und elektromechanische System manuell zu überprüfen, da Ausfälle zu Problemen mit der automatischen Umschaltung auf Benzin führen können.
     
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.785
    Zustimmungen:
    1.277
    Hallo jordan199:
    Jede Hilfe im Forum ist ja ok. Aber wie wäre es, sich als Neuling erstmal vorzustellen?
     
  7. Anzeige

  8. Tom100

    Tom100 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ich tippe darauf, dass der Fehler bei mir liegt. Flüssigphase-Filter sieht ok aus. Wird aber trotzdem gewechselt. Im Gasphasen-Filter war "sludge". Irgendeine flüssige braune Schmiere. Beim Durchblasen allerdings kein nennenswerter Widerstand. Die Wartungsintervalle hatte ich nicht eingehalten. Nächster Test: Alle Filter tauschen. Mein Fahrgefühl war, dass der Gasfluss beeinträchtigt ist. Der Motor reduziert lief. Ich werde nach Austausch im August berichten, ob mit dem Filterwechsel das Problem behoben ist. Und die Filtergehäuse auf jeden Fall öffnen.

    Danke für alle guten Tipps. Wertvoll.
     
  9. Tom100

    Tom100 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.09.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine Präzisierung zum Problembild: Auf Gas funktionierte der Drehzahlstabilisierung nicht oder zu spät. Also: Fuss vom Gas. Drehzahl fällt ab. Und dann sackte - dreimal - die Drehlzahl soweit ab, dass der Motor ausging. Im Stand läuft er auf Gas. Blutdruckerhöhend war der Moment, als mir das auf der Autobahn passierte. Cruising-Speed. Fuss vom Gas. Und dann aus. Schock.... Das ist eine amerikanische Automatik. Nix mit wiedereinkuppeln oder Kupplung treten... Und auf die Idee, in den Leerlauf zu schalten, bin ich in dem Moment gar nicht gekommen.
     
Thema:

Vogels Anlage schaltet nicht mehr automatisch um

Die Seite wird geladen...

Vogels Anlage schaltet nicht mehr automatisch um - Ähnliche Themen

  1. Auto Gas Anlage Vogels VGI

    Auto Gas Anlage Vogels VGI: Guten Tag, ich habe vor einigen Tagen ein Fahrzeug mit der o.g. Gasanlage erworben. Die Gasanlage war aber länger nicht mehr zur Inspektion und...
  2. Suche Software Vogels VGI

    Suche Software Vogels VGI: Hallo ich Suche die neueste Software für eine Vogels VGI Anlage. Due Sofrware muss für das Steuergerät MP 48 OBD geeignet sein. Für einen Tip...
  3. Vogels VGi Magnetventil defekt

    Vogels VGi Magnetventil defekt: Servus, Ich habe ein Auto mit Vogels VGi und der lief plötzlich nicht mehr auf LPG obwohl ich 80km vorher getankt hatte. Der Verdacht hat sich...
  4. Keine Verbindung zum Steuergerät Vogels VGI

    Keine Verbindung zum Steuergerät Vogels VGI: Hi Leute, nach langer abstinenz habe ich ein Problem. Skoda Octavia RS 2.0 TSI verbaut ist eine Vogels VGI Anlage. Am Anfang ging die Anlage...
  5. Probleme mit Vogels Autogas ECU

    Probleme mit Vogels Autogas ECU: Hallo Zusammen, ich habe seit heute ein Problem mit meiner LPG Anlage. Die ECU ist von Vogels Autogas, die Anlage von Landi Renzo. Die Anlage...