KME Diego G3 springt nicht auf LPG um

Diskutiere KME Diego G3 springt nicht auf LPG um im KME Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo Mawi, erstmals vielen Dank für deine ganze Mühe. Ich habe als ich den Sensor eingebaut habe eine schwarz-grüne Leitung gefunden. Bzw es ist...

  1. #21 Stretch, 08.06.2024
    Stretch

    Stretch AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Mawi,
    erstmals vielen Dank für deine ganze Mühe. Ich habe als ich den Sensor eingebaut habe eine schwarz-grüne Leitung gefunden. Bzw es ist eine Ader. Die hing einfach im kabelbaum drinnen . Jetzt weiß ich nicht ob die abgebrochen ist oder ob das so gewollt ist. Habe noch eine Frage zu dem durchpiepsen. Am steuergerät sind zwei Stecker ein graues und ein schwarzes. Soweit ich das verstanden habe musste das graue sein welches mit dem Sensor verbunden ist. Ist das so? Wie immer vielen Dank für deine Antwort
     
  2. Anzeige

  3. #22 Stretch, 08.06.2024
    Stretch

    Stretch AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe bisschen gelesen und so wie es aussieht ist das normal dass die Leitung nicht angeschlossen ist das kann man im Anhang hier auf dem Bild sehen. 2013-04-24_14-59-53.png
     
  4. #23 mawi2012, 08.06.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Die Leitungen müssten nach meinem Verständnis am grauen Stecker B1, C1, B2, C2 sein.

    Und ja, das grün-schwarze kabel bleibt übrig, da der Tempsensor jetzt im Mapsensor ist und keine eigene Masse mehr zusätzlich braucht.
     
  5. #24 Stretch, 10.06.2024
    Stretch

    Stretch AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Mawi,

    kurze Rückmeldung. Wie von dir geschrieben, habe ich die Leitung durchgepiepst. Und siehe da, bei blau nichts zu hören. Im Plan nachgeschaut, blau ist für Druck zuständig. Die Ummantelung auseinandergenommen und nach ca. 1 - 1,2m Kabelbruch der blauen Leitung. Diese Gelötet und die Anlage springt und läuft wieder auf LPG.
    Es kam zum Bruch, da die Leitung mit der Ummantelung an den Motor kam und weggeschmolzen ist.

    Ich wollte mich nochmals bei dir bedanken, für deine Zeit und deine Expertise.

    Viele Grüße
     
    Matthew1986 gefällt das.
  6. #25 mawi2012, 10.06.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Deshalb hatte ich gleich erwähnt, das es der Sensor oder die Verkabelung sein müsste. Aber gut, dass der jetzt wieder läuft.
     
    Matthew1986 gefällt das.
  7. Stretch

    Stretch AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Mawi,

    sorry das ich dich wieder störe. Ich habe eine Frage bezüglich der Einstellung der LPG Anlage. Gibt es ein Art Einleitung wie diese einzustellen ist? Nachdem ich den Fehler mit dem Kabelbruch gefunden habe, lief der Wagen 3 Tage ohne Probleme. Am 4ten Tag fing der an auf LPG massive Drehzahlschwankungen zu haben und stank nach faulen Eiern. Das macht er nur auf LPG.

    Danke sehr
     
    Matthew1986 gefällt das.
  8. V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.630
    Zustimmungen:
    1.046
    Man fragt sich nun, wenn er Tage zuvor einwandfrei lief, warum sogleich hektisch an der Software rumgefumelt werden muss.....dazu der LPG Gestank, der eher auf eine Leckage schließen lässt, welche sich schwerlich mittels Software beseitigen ließe.
    Rennt ein FZ auf Benzin und fängt plötzlich an, nach solchem zu stinken, sucht man dann auch die Fachwerkstatt auf und bittet um ein Sptwareupdate? Am besten umgehend das Steuergerät tauschen.....??
     
  9. Stretch

    Stretch AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    V8gaser ich warte doch lieber auf Mawis Antwort. Danke für deine Langweile.
     
  10. Anzeige

  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.785
    Zustimmungen:
    1.277
    @Strech: Bitte hier nicht provokant werden! Habe Dich eben verwarnt. Noch so ein Ding, dann gibts Sperre!
     
  12. mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    V8gaser ist Umrüster und schreibt nicht aus Langeweile, sondern weil er das Problem erkannt hat. Gestank nach faulen Eiern heißt entweder Leckage und LPG dringt ins Freie oder in den Motor und der läuft viel zu fett und der Kat beschwert sich. Beide Gerüche sind aber unterschiedlich, wie LPG riecht, sollte man nach Tanken ja bereits wissen.
     
    V8gaser und 540V8 gefällt das.
Thema:

KME Diego G3 springt nicht auf LPG um

Die Seite wird geladen...

KME Diego G3 springt nicht auf LPG um - Ähnliche Themen

  1. Diego 3 wenn warm, springt er nicht auf benzin an

    Diego 3 wenn warm, springt er nicht auf benzin an: Hallo, habe einen volvo mit b230FT gekauft. Wenn er kalt ist springt er auf Benzin normal an. Wenn er warm ist springt er auf Benzin nicht an....
  2. KME Diego falsch eingestellt. Motor springt nicht mehr an!!!

    KME Diego falsch eingestellt. Motor springt nicht mehr an!!!: Hallo an alle. Bevor ich zu meinem Umrüster fahre und mir irgendeinen Quatsch andrehen lasse, möchte ich ein Paar Infos haben damit ich dann auch...
  3. Meine Gasanlage (MWM Diego)springt immer auf Benzin um obwohl Gastank noch voll ist

    Meine Gasanlage (MWM Diego)springt immer auf Benzin um obwohl Gastank noch voll ist: Hallo, bin neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen ! Fahre einen BMW 325i mit einer eingebauten Gasanlage von MWM Diego. Seit kurzem springt...
  4. Tankanzeige KME Diego G3 Springt hin und her

    Tankanzeige KME Diego G3 Springt hin und her: Hallo Leute. Ich habe meine Gasanlage jetzt soweit eingestellt das das Kennfeld hin haut und der Wagen 1A läuft. Nun ist meine Problem die...
  5. Eifel Autogas (Diego G3) CCT1 gegen CCT6 tauschen

    Eifel Autogas (Diego G3) CCT1 gegen CCT6 tauschen: Hallo, ich habe ein Auto mit Eifel Autogasanlage gekauft. Im Schubbetrieb steigt die Gemischanpassung relativ schnell ins positive. Ich war bei...