Diego G3: Sehr schlechte Gasannahme

Diskutiere Diego G3: Sehr schlechte Gasannahme im KME Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, anbei nun wie von Mawi gewünscht die Screenshots. Was kann man hieraus für Schlüsse ziehen? Danke euch!

  1. #21 SternZeichen, 19.06.2024
    SternZeichen

    SternZeichen AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    anbei nun wie von Mawi gewünscht die Screenshots.
    Was kann man hieraus für Schlüsse ziehen?

    Danke euch!
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #22 mawi2012, 19.06.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Bei Umschaltung fehlt erweiterte Ansicht.

    Und es gibt keine Ansicht, wo der auf Gas läuft?

    Das Modell für Leerlauf lässt sich wohl nicht deaktivieren? dann mal mit den Werten für P1 und P2 die grüne Linie auf die rote bringen, was passiert dabei?
    Für eine bessere Beurteilung die roten Punkte auf der Linie entfernen (Punkt anklicken und entfernen aud der Tastatur drücken) und neue Gaskarte fahren.
     
    SternZeichen gefällt das.
  4. #23 SternZeichen, 20.06.2024
    SternZeichen

    SternZeichen AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi Mawi,
    hier die erweiterte Ansicht von Umschaltung (bitte verzeih, Format war diesmal nicht anders möglich):
    20240620_224751.jpg
    Hier die Ansicht auf Gas:
    20240620_225008.jpg

    Was meinst du mit "Das Modell für Leerlauf lässt sich wohl nicht deaktivieren?"?

    Siehe Bild, habe ich P1 und P2 Grün auf Rot gebracht. Nun läuft der Motor im Gasbetrieb besser:
    20240620_225708.jpg

    Danke dir.
     
  5. #24 mazda626, 21.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2024
    mazda626

    mazda626 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Der Drehzahlbereich bei der Einstellfahrt ist auf 1250-1750 U/min eingestellt. Der Motor dreht ja eigentlich ziemlich hoch bzw. ist kurz übersetzt. Wäre da ein höherer Einstellbereich nicht besser? Man soll ja den Bereich einstellen, in dem der Motor hauptsächlich Leistung erbringen muss. Mir ist schon klar, dass es beim Einstellen um Last und nicht um Drehzahl geht. Aber der Drehzahlbereich sollte schon zum Motor/Pkw passen.

    Die Einspritzzeiten Benzin zu Gas liegen bei 2,2. zu 5,1. Sind die Benzinzeiten auf Benzinbetrieb auch so niedrig? Sind die da höher, läuft er auf Gas zu fett und das Motorsteuergerät regelt runter. Eigentlich sollten sich die Benzinzeiten fast nicht verändern....
     
    SternZeichen gefällt das.
  6. mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Einstellbereich kann man auch einen weiter hinten mit R davor wählen, dann hat man eine größere Drehzahlspanne. Dann muss natürlich auch dei Benzinkarte neu gefahren werden.

    Auf den Bildern sieht man sehr unterschiedliche Einspritzzeiten. einmal 2,26 zu 5,17, aber auch 3,06 zu 4,45.

    Läuft der denn nun problemlos?
     
    SternZeichen gefällt das.
  7. SternZeichen

    SternZeichen AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    gestern haben wir eine kurze Probefahrt gemacht. Zunächst das Positive: Das Auto fährt auf Gas nun schonmal besser

    Problemlos läuft er noch nicht. Was immernoch passiert, ist Folgendes: Teilweise stockende Gasannahme, Gasanlage schaltet manchmal von alleine zwischen Benzin und Gas hin und her, Auf dem Umschalter erlöschen manchmal ALLE Lampen wie tot (erst nach Zündung aus/an sind die Lampen wieder an).

    Was können wir noch einstellen?
     
  8. mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Wie sieht den der Kabelbaum von Batterie und Zündplus zur Diego aus? Drehzahlsignal ist wohl angeschlossen? Würde ich testweise mal abklemmen und die Einstellung entsprechend ändern. Könnte gegen was mit dem Hin- und Herschalten zu tun haben.
     
    SternZeichen gefällt das.
  9. Anzeige

  10. SternZeichen

    SternZeichen AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis. An der Batterie angeschlossen war der Kabelbaum mit einer Sicherheitsmutter an der Polklemme, evtl. verhindert die Gummierung der Mutter den 100%igen Kontakt. Haben die Mutter nun durch eine normale ersetzt. Wo sehe ich das mit dem Drehzahlsignal, also welche Kabelfarbe und wo wird diese abgegriffen? Ansonsten ist uns noch aufgefallen, dass der Umschalter erst nach Start des Motors anfängt zu leuchten, bei "Zündung Ein" ist dieser noch komplett tot. Kann es auch etwas damit zu tun haben?
     
  11. mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.490
    Zustimmungen:
    588
    Dann ist das Zündplus an einer Einspritzdüse angeschlossen? Testweise könnte man es auf Batterieplus legen, wenn Du kein anderes Zündplus findest.

    Die Pinbelegung der Diego findet man doch in der Software oder auch im Netz. Wenn man die weiß, kann man die Kabelfarbe doch am Stecker nachvollziehen.
    Ich habe mal nachgesehen, in meinem Kabelbaum ist das A2 am grauen Stecker, die Farbe ist braun-weiß, früher vielleicht nur braun.
     
Thema:

Diego G3: Sehr schlechte Gasannahme

Die Seite wird geladen...

Diego G3: Sehr schlechte Gasannahme - Ähnliche Themen

  1. Diego G3 kein Gasdruck, sehr lange Warmlaufzeit

    Diego G3 kein Gasdruck, sehr lange Warmlaufzeit: Hallo zusammen, mir stellt sich erneut ein Problem entgegen, dem ich versucht habe auf die Spur zu kommen. Seit Beginn der Wintersaison (war...
  2. KME Diego G3 läuft sehr unrund

    KME Diego G3 läuft sehr unrund: Hallo liebe Gemeinde, ich heiße Falk und komme aus Bremen. Fahre nun das dritte LPG Auto und diesmal sogar selbst eingebaut und eingetragen....
  3. KME Diego schaltet sehr spät auf gas um

    KME Diego schaltet sehr spät auf gas um: Hallo, hab einen bmw 523 baujahr 1997. DIe anlage ist erst 10 Monate alt. Mein problem ist, wenn ich morgens den wagen starte schaltet die anlage...
  4. Sehr lautes Geräusch vor dem Wechsel zum Gasbetrieb - DIEGO G3 VW LUPO 50 PS 999 CCM

    Sehr lautes Geräusch vor dem Wechsel zum Gasbetrieb - DIEGO G3 VW LUPO 50 PS 999 CCM: Hier ein Video... schaut euch das bitte mal an... zumindest die erste Minute! MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service...
  5. Eifel Autogas (Diego G3) CCT1 gegen CCT6 tauschen

    Eifel Autogas (Diego G3) CCT1 gegen CCT6 tauschen: Hallo, ich habe ein Auto mit Eifel Autogasanlage gekauft. Im Schubbetrieb steigt die Gemischanpassung relativ schnell ins positive. Ich war bei...